Die Alexander Technik ist eine Methode, in der wir lernen, Bewegungen bewusst zu steuern. Durch das Ändern von Bewegungsmustern und Weglassen von zu viel (unbewusster!) Spannung, gelingen Bewegungen leichter und mit weniger Anstrengung. So erleben wir Aktivitäten wie Sitzen, Stehen, Liegen, Aufstehen und auch komplexere Bewegungen
wie das Spielen eines Instrumentes oder Sportübungen als mühelos.
Wir fühlen uns leichter und gehen gelassener durch den Alltag.
Diese Behandlungsform ist von der klassischen Medizin bisher nicht anerkannt und hat doch gute Erfolge zu verzeichnen, insbesondere bei Allergien und chronischen Erkrankungen im Bereich von Haut, Atemwegen und Magen-Darm.